Tel.: (08545) 1275
Leitung: Herr Roland Roßberger
Aufgaben:
Ausführung von Bauarbeiten (Hoch- und Tiefbau)
Winterdienst, Verkehrssicherung, Unterhalt/Betrieb
- Kläranlagen
- Gemeindestraßen
- Wohnhäuser
- Freibäder
- Schulgebäude, Kindergärten
- Pflege Grünanlagen
Gemeindebücherei Hofkirchen
Marktplatz 6
94544 Hofkirchen
Tel.: (08545) 97 17 82
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Dienstag: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Bücherei verfügt über ein umfangreiches Repertoire an Romanen, Erzählungen, Bilderbüchern, Sachbüchern, DVDs, Hörspiel-Kassetten, Zeitschriften, Spiele usw.
Tel.: 08545 / 313
Hofkirchen verfügt über ein beheiztes Freibad mit zwei Becken, einer großen Liegewiese, einen Beachvolleyballplatz, eine Wasserrutsche und zahlreiche Umkleidekabinen und Schließfächer. Für das leibliche Wohl wird im Kiosk mit kalten und warmen Speisen oder mit Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen gesorgt.
Öffnungszeiten:
Mo. – So. 10:00 Uhr – 20:00 Uhr Einlass bis 19:00 Uhr
Tel.: 08541 / 3248
In Garham befindet sich ein kleines und familiäres Freibad mit Kioskbetrieb und Liegewiese.
Öffnungszeiten:
Mo. – So. 12:00 Uhr – 19:00 Uhr
Freiw. Feuerwehren
FF Hofkirchen
Zur Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen...
Führung der aktiven Wehr:
1. Kommandant: Julian Binder
2. Kommandant: Florian Markmüller
Führung des Vereins:
1. Vorstand: René Hödl
2. Vorstand: Markus Markmüller
FF Garham
Zur Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Garham...
Führung der aktiven Wehr
1. Kommandant: Erwin Schöfberger
2. Kommandant: Josef Feilmeier
Führung des Vereins
1. Vorstand: Ludwig Zitzelsberger
2. Vorstand: Simon Seider
FF Hilgartsberg
Zur Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Hilgartsberg...
Führung der aktiven Wehr
1. Kommandant: Thomas Heider
2. Kommandant: Alois Zitzelsberger
Führung des Vereins
1. Vorstand: Josef Käser
2. Vorstand: Florian Duschl
Pfarramt
Pfarramt Hofkirchen "Mariä Himmelfahrt"
Kaiserstraße 1, 94544 Hofkirchen
Tel.:08545 / 256
Geschichte:
Hofkirchen gehört zu den ältesten Pfarreien links der Donau. Bereits seit dem 8.Jahrhundert ist ein eigener Priester ortsansässig. Mitte des 13. Jahrhunderts wird es unter den Pfarreien der Diözese Passau benannt. Derzeit gehören zur Pfarrei Hofkirchen ca.1800 Katholiken.
Kirche
Die heutige um 1510 erbaute Kirche ist nicht das erste Gotteshaus in Hofkirchen. Sie dürfte drei Vorgängerinnen gehabt haben. Stilistisch gehört die Pfarrkirche zu den vielen spätgotischen Kirchen im ostbayerischen Raum, unter denen sie allerdings eine Besonderheit einnimmt, weil sie mit ihrer Rippenfiguration an der Decke nicht wie die übrigen einer Bauschule zugeordnet werden kann. Man spricht deshalb vom "Meister von Hofkirchen". Im Langhaus ist - im übrigen das einzige Mal - die Rippenfiguration des Altarraums von St.Martin in Landshut aufgenommen, so dass die Kirche baulich in die Landshuter Richtung weisen dürfte.Die Kirche ragt weit ins Donautal, weshalb sie auch "Dom des Donautals" genannt wird.
Bemerkenswert im Innern sind ein Glasgemälde der Muttergottes mit dem Kind aus der Erbauungszeit der Kirche, sowie die "Hofkirchener Madonna" ebenfalls aus der Erbauungszeit der Kirche.
Die heutige Einrichtung stammt zum größten Teil aus der Neugotik des ver-gangenen Jahrhunderts. Mittelaltar und Ambo wurden bei der letzten Neugestaltung 1999 eingebracht. Die Kirche ist der Himmelfahrt Mariens geweiht. Das Fest wird am 15.August gefeiert. (Kirchenführer im Pfarramt erhältlich)
Seelsorger:
Joseph Peedikaparambil (seit 2022)
Gotthard Weiß, Pfarrer in Ruhe
Sekretärin: Melanie Riederer
Pfarrliche Einrichtungen:
Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Kirchenchor, Kinderchor,
Bläsergruppe, Landjugend, Frauenbund, Mutter-Kind-Gruppe, Altenclub,
Pfarrei Garham "Sankt Nikolaus"
Kaiserstraße 1, 94544 Hofkirchen
Tel.:08545 / 256
Geschichte
Seit 1394 wird in Garham regelmäßig Sonntagsgottesdienst gefeiert. Die Seelsorge besorgte damals ein Kooperator, der aus Hofkirchen kam, wozu Garham pfarrlich gehörte. 1788 wurde die Expositur Garham errichtet. Seitdem wohnt ein eigener Geistlicher in Garham. 1897 erfolgte die Erhebung zur Pfarrei. Derzeit gehören zur Pfarrei Garham ca.1500 Katholiken.
Kirche
1394 stand schon am Kirchberg eine gotische Kirche. Diese wurde in den Jahren vor 1750 an gleicher Stelle durch die heutige ersetzt. Kirchweihe war am 7.Juni 1750 durch Bischof Josephus Dominikus Graf von Lamberg. 1889 erfolgte eine Längserweiterung, 1904 erst erhielt der Kirchturm, der bis dahin ein Satteldach hatte, seine typische Kuppel. Die Kirche ist ein wuchtiger, blockhafter Bau, der Dorf und Umgegend beherrscht. Im Äußeren massig birgt sie im Inneren noch die ansprechende und geschmackvolle Barockeinrichtung, mit der sie nach der Erbauungszeit ausgeschmückt wurde.
Ambo und Mittelaltar wurden 1996 aufgestellt und geweiht. Die Kirche ist dem Heiligen Nikolaus, dem Patron der Reisenden und Händler geweiht, weil Garham an einer alten Salzhandelsstrasse nach Böhmen liegt. Sein Fest wird am 6.Dezember gefeiert. (Kirchenführer im Pfarramt erhältlich)
Seelsorger:
Joseph Peedikaparambil (seit 2022)
Gotthard Weiß, Pfarrer in Ruhe
Sekretärin: Melanie Riederer
Pfarrliche Einrichtungen:
Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Ministrantenverein, Kirchenchor,
Kinderchor, Bläsergruppe, Landjugend, Frauenbund, Mutter-Kind-Gruppe.
Recyclinghof
Gewerbegebiet 6, 94544 Hofkirchen, Tel.: 08545 / 1698
Öffnungszeiten (Sommerzeit, beginnend mit der Zeitumstellung):
Öffnungszeiten (Winterzeit, beginnend mit der Zeitumstellung):
Das nehmen wir an (sortenrein):
Altfett, Speiseöle, Kabelreste Altschuhe (paarweise gebündelt und tragfähig), Kartonagen, Alttextilien, Kleinbatterien, Bauschutt (bis 1 m³ bzw. 1 t), Kunststoff-Verpackungen (sortiert nach: Becher, gr. Folien, Flaschen, gr. Hohlkörper, sonstige), Dosenschrott, Metallschrott, Druckerzeugnisse, Problemabfälle (z.B. Batterien) Energiesparlampen, Verpackungsaluminium Glas (farblich sortiert), Verpackungsstyropor, Grüngut, Kork und Wachs,
Weitere Informationen unter: ZAW Donau-Wald Service-Nummer am Kundentelefon: (09903) 920-900 oder (0180) 1 920 920
Grundschule Hofkirchen
Schulgasse 4
94544 Hofkirchen
Tel.: 08545 - 386
Fax: 08545 - 83 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gs-hofkirchen.de
Schulamtsbezirk: Staatliches Schulamt im Landkreis Passau
Schulleiterin: Ingrid Weinzierl, Rektorin
Stellvertreter: Theodor Grum, Lehrer
Mittagsbetreuung:
Tel.: 08545 - 97 17 13
Info Mittagsbetreuung
Klasse Klassenlehrer/in
1 Frau Ingrid Weinzierl, Rektorin
2 Frau Andrea Mader, Lehrerin
3 Frau Angelika Zitzelsberger, Lehrerin
4 Herr Theodor Grum, Lehrer
Außerdem unterrichten:
Frau Veronika Knott, Lehrerin
Frau Elisabeth Endl-Prieschl, katholische Religionslehre
Frau Gabriela Kiermeier, Fachlehrerin, Werken/Textiles Gestalten
Herr Jotam Evenari, Lehrer, Englisch/Sport
Grundschule Garham
Am Kirchberg 7
94544 Garham
Tel.: 08541 - 72 53
Fax: 08541 - 30 06
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gs-garham.de
Schulamtsbezirk: Staatliches Schulamt in Passau
Schulleiterin: Irene Egger, Rektorin
Stellvertreter: Jotam Evenari, Lehrer
Klasse Klassenlehrer/in
1 Frau Johanna Schwaiberger, Lehrerin
2 Frau Roswitha Kellner, Lehrerin
3 Frau Claudia Probst, Lehrerin
4 Herr Jotam Evenari, Lehrer
Außerdem unterrichten:
Frau Elisabeth Endl-Prieschl, katholische Religionslehre
Frau Andrea Fredl, Fachlehrerin, Werken/Textiles Gestalten
Kindergarten "Sancta Maria"
Klosterstr. 6;
94544 Hofkirchen
Tel.: 08545 - 763;
Fax 08545 - 96 96 68
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindergarten- und Krippenleiterin: Anja Voggenreiter
Erzieherinnen: Anja Voggenreiter, Karin Pillmayer, Silke Klamant, Martina Brunnwieser, Brigitte Engl-Müller, Claudia Lucent, Heike Bloem
Kinderpflegerinnen:
Birgit El Ghord, Lisa Bögl, Gisela Kritzenberger, Jennifer Flessa, Sabrina Bernhauser, Nadin Benno
Unser Kindergarten ist geöffnet
von Mo. - Fr.: 07.00 Uhr - 14.00 Uhr
Do.: 07.00 Uhr - 16.30 Uhr
Gruppentel.: 08545 - 97 18 - 560 oder -558
Unsere Kinderkrippe ist geöffnet
von Mo. - Fr.: 07:00 Uhr - 14:00 Uhr
Gruppentel.: 08545 - 97 18 - 559
Kindergarten "St. Nikolaus"
Hofkirchen-Garham
Am Kirchberg 20
94544 Hofkirchen
Tel.: 08541 - 5 81 76;
Fax 08541 - 96 71 31
e-mail: Kita Garham
Kindergarten- und Krippenleiterin: Antje Duschl
Erzieherinnen: Antje Duschl, Brigitte Geier, Claudia Ellinger, Tanja Kreulinger
Kinderpflegerinnen:
Monika Donaubauer, Birgit Vogl, Tanja Rimbeck, Katrin Eckmüller
Unser Kindergarten mit Kinderkrippe ist geöffnet
Mo. - Fr. von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Schulgeschichte Hofkirchens
Erstmals wurde im Jahre 1791 in der Geschichte von Hofkirchen ein Lehrer erwähnt, der zugleich auch Marktschreiber, Messner und Chorleiter war.
Im Jahre 1802 wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt, worauf die Zahl der Schüler zunahm. Daher wurde 1823 eigens ein Gebäde (heute Kaiserstraße 13) zum Schulhaus umgebaut. 1826 bestand die Notwendigkeit ein zweites Schulzimmer einzurichten, denn die Schülerzahl stieg auf 150.
1856 wurde ein bereits bestehendes ehemaliges Wirtshaus (heute Deggendorfer Straße 9) als Schulhaus seiner Bestimmung übergeben. Daraus entwickelte sich eine reine Knabenschule, nachdem in der heutigen Klosterstraße im Jahre 1870 die Mädchenschule errichtet wurde, die Pfarrer Karl Leiber in seiner letztwilligen Verfügung mit 10000 Gulden bedachte. Dort wohnten und unterrichteten bis zum Jahr 1957 Klosterfrauen vom Institut der englischen Fräulein zu Altötting.
Das jetzige Schulhaus wurde im Jahre 1963 eingeweiht. In jedem der vier Schulzimmer unterrichtete man Schüler aus jeweils zwei Jahrgangsstufen. Der Zusammenschluss mit der Schule Hilgartsberg fand nach deren Auflösung 1970 statt.
Von 1980 bis 2005 besuchten die Schüler der 5. und 6. Klasse die Teilhauptschule Garham. Seit Beginn des Schuljahres 2005 gehören sie zur Hauptschule St. Georg in Vilshofen, werden aber weiterhin in Garham unterrichtet. Die Hauptschüler der 7. bis 9. Klasse besuchen seit 1980 die Hauptschule in Vilshofen. Im Schuljahr 2005/06 zählt die Schule Hofkirchen in den vier Grundschulklassen 94 Schüler.
Die Schulgeschichte Garhams
In Garham gibt es schon seit weit über 150 Jahren eine schulische Einrichtung. Die alte Pfarrchronik nennt als ältestes Schulhaus das Schmalhoferhaus, damals noch ein altes Holzgebäude. Der damalige Mesner, ebenfalls mit dem Namen Schmalhofer bekleidete zugleich das Amt des Lehrers.
1828 wurde die Schule in das neu errichtete Bäckerhaus Bumberger an der Straße nach Eging verlegt. Ein eigenes Schulgebäude bekam Garham im Jahr 1843 dort, wo noch heute das alte Schulhaus steht. Dieser Bau mit nur einem Klassenraum wurde bis 1903 um zwei weitere Klassenzimmer und zwei Lehrerwohnungen vergrößert. Bis zum Zusammenbruch 1945 blieb dieser Zustand unverändert.
Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Schülerzahl aufgrund der zahlreichen Flüchtlinge stark an. Folglich benötigte man nun mehr Räume um die 6 Klassen unterrichten zu können. Ein Ausweichraum für Nebenstunden sollte im Jahre 1950 ( ca. 278 Schüler ) für Abhilfe sorgen. Allerdings lösten sich die Raumprobleme fast wie von selbst, da die Schülerzahlen bis zum Jahr 1956 ( 137 Schüler ) rapide sanken. Jedoch hielt dieser Zustand nicht lange an und so ließen sich schon im Jahr darauf bereits wieder 150 Schüler zählen.
Immer weiter ansteigende Schülerzahlen veranlassten den Gemeinderat unter Bürgermeister Michael Leizinger den Bau eines neuen Schulgebädes mit sechs Klassenrämen und sämtlichen erforderlichen Nebenräumen und den einer Turnhalle auf dem Kirchberg zu beschließen. Feierlich eingeweiht wurde dieses Gebäude 1964. Der Bau eines zweites Lehrerwohnhauses mit vier Wohnungen schuf ideale schulische Vorraussetzungen in Garham.
Zu Beginn des Schuljahres 1969/70 besuchten auch Schüler des Schulsprengels Rathsmannsdorf das neu eingeführte 9. Schuljahr an der Volkshochschule Garham. Doch schon im Jahr 1970 verliert die Garhamer Schule die 9. Klasse aufgrund der sinkenden Geburtenrate und im Jahr 1981 auch die 7. und 8. Klasse im Zuge der Schulreform an die Hauptschule St. Georg in Vilshofen.
Gewissermaßen als Ausgleich kamen die 5. und 6. Klasse aus Hofkirchen an die Grund- und Teilhauptschule Garham. Mit Beginn des Schuljahres 2005/2006 wurden aber auch die 5. und 6. Schulklasse der Teilhauptschule in Garham in die Hauptschule St. Georg in Vilshofen integriert und werden seither als ausgelagerte Schulklassen in Garham unterrichtet.“
Weiterführende Links
Humanistisches Gymnasium und 6-stufige Realschule Schweiklberg (Vilshofen)
Hauptschule St. Georg (Vilshofen)
Mitfahrzentrale Landkreis Passau
Realschule Schöllnach (6-stufig)
Columba-Neef-Realschule Neustift (Mädchenrealschule)
Wasserversorgung Bayerischer Wald - Waldwasser
Zahnärztlicher Notdienst, Ansage und Vermittlung