Josef Kufner 1.Bürgermeister
Alois Wenninger 2. Bürgermeister
Josef Leizinger
Marianne Graf
Matthias Braith
Gerold Schöfberger
Fabian Kapfhammer
Michael Heudecker
Christian Pritzl
Walter Doppelhammer
Petra Söldner
Katrin Wagenpfeil
Johanna Feilmeier
Günter Troiber
Stefan Greiler


Der Gemeinderat der Gemeinde Hofkirchen


 
  Herzlich willkommen im Markt Hofkirchen.

Liebe Besucherinnen und Besucher, sehr verehrte Gäste, stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde darf ich Sie auf unserer Homepage herzlich begrüßen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und lade Sie zu einem "online-Rundgang per Mausclick" ein.
Den Hinweis, dass die Marktgemeinde Hofkirchen mit ihren Menschen, ihren landschaftlichen Reizen, ihren Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auch "live" betrachtens- und erlebenswert ist, darf ich damit verbinden. Vielleicht kann dieser erste Kontakt den Anstoß für einen Besuch und ein persönliches Kennenlernen geben. 

Ich heiße Sie herzlich willkommen.
Josef Kufner 1. Bürgermeister von Hofkirchen

 


 Adressen und Links

Ausschüsse und Mitgliedschaften des Marktes Hofkirchen (PDF Format)

Geschäftsordnung des Marktgemeinderates Hofkirchen (PDF Format)

Satzung zur Regelung des örtlichen Gemeindeverfasungsrechts

 
Josef Kufner 1. Bürgermeister | Tel.: 0171 – 924 59 34 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Alois Wenninger 2. Bürgermeister | Tel.: 0171 - 86 27 955 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Georg Stelzer 3. Bürgermeister | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ÜW 

Josef Leizinger | Tel.: 08541-7446 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Marianne Graf | Tel.: 08545-8204 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Matthias Braidt | Tel.: 08541-96 93 202 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Gerold Schöfberger | Tel.: 0160 - 90 70 31 36 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Fabian Kapfhammer | Tel.: 08545 – 96 97 94 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Michael Heudecker | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Christian Pritzl | Tel.: 0175 – 279 5803 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | CSU 

Christian Pauli | Tel.: 0160 – 79 18 726 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | SPD 

Walter Doppelhammer | Tel.: 08545 – 96 96 52 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | SPD 

Petra Söldner | Tel.: 08541 – 91 96 98 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | SPD

Stefan Greiler | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | SPD 

Katrin Wagenpfeil | Tel.: 0160 - 947 80 953 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | SPD 

Johanna Feilmeier | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ÜW 

Günter Troiber | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ÜW

  


 

Gemeindeteile und Wappen

Die Marktgemeinde Hofkirchen zählt heute rund 3600 Einwohner, besteht aus 57 Ortsteilen und erstreckt sich flächenmäßig mit 32,70 km² von der Donau im Westen bis zur Bundesautobahn A3 im Osten.
Die Ortschaft Hofkirchen (Marktplatz) liegt bei 309 m über Normal Null (NN). Der höchste Punkt der Marktgemeinde befindet sich in Spitzholz mit 525 m über NN, die Ortschaft Garham liegt 499 m und Hilgartsberg (Burg) 450 m über NN.
Im Norden grenzt Hofkirchen an den Markt Winzer, der bereits zum Landkreis Deggendorf gehört. Die südliche Grenze bildet das Gebiet der Stadt Vilshofen. Durch die Gebietsrefom hat sich der über 1250 Jahre alte Donaumarkt einwohnermäßig um das 4-fache und flächenmäßig um das 18-fache vergrößert.
Die erwähnenswerte Infrastruktur, mit beheiztem Freibad, Tennisplätzen, idyllisch gelegenen Campingplatz im Ohetal, Bootshafen mit Krananlage, Bienenlehrpfad usw. und eine gute ärztliche und tierärztliche Versorgung sind auch für den Tourismus von Bedeutung. Ca. 180 Gästebetten in Pensionen, Gasthöfen, Ferienwohnungen oder Privatunterkünften stehen dem Urlauber zur Auswahl zur Verfügung. In einer Vielzahl von gemütlichen Gasthäusern kommt auch die gepflegte Gastronomie nicht zu kurz.

Der Markt Hofkirchen verfügt heute noch in Hofkirchen und Garham über jeweils einen Kindergarten und eine vierklassige Grundschule.

Die aufstrebende Wohngemeinde fährt ständig die Siedlungsentwicklung weiter. Größter Betrieb ist die Firma Troiber mit ca. 280 Beschäftigten. Zwei Supermärkte, einige Einzelhandelsgeschäfte und Handwerksbetriebe garantieren eine gesunde Grundversorgung.

Eine Vielzahl von Vereinen, unter anderem 3 Feuerwehren, bieten das ganze Jahr ein reges Vereinsleben mit Veranstaltungen aller Art. Durch die größte Kriegsgräberstätte Bayerns, hier haben fast 3000 Gefallene ihre letzte Ruhe gefunden, und durch die jetzt gemeindeeigene Burgruine Hilgartsberg, auf der nun alljährlich Festspiele und ein wunderschöner Weihnachtsmarkt stattfinden, ist Hofkirchen über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt.

Verzeichnis aller Ortsteile der Marktgemeinde Hofkirchen:
Hofkirchen, Aichet, Anger, Berg, Bichlberg, Bruckmühl, Eben, Edlham, Edt, Entweg, Fürstmühl, Garham, Gelbersdorf, Gmein, Grubhof, Gsteinöd, Hachelberg, Hagenham, Henhart, Hilgartsberg, Hof, Holzham, Hufnagl, Kapfham, Klafterding, Kühbeckberg, Leithen, Lerchberg, Moserholz, Mühlloh, Neuderting, Niederndorf, Oberlangrain, Oberneustift, Oberngschaid, Oberriegel, Oberschöllnach, Oitzet, Philippswart, Pirka, Reit, Reitern, Seehof, Semmelreut, Solla, Spitzholz, Tracking, Untergschaid, Unterlangrain, Unterneustift, Unterschöllnach, Unterstaudach, Voggenreut, Wiffling, Wimmhof, Witzelsberg, Zaundorf


Das Wappen des Marktes Hofkirchen ist seit dem15. Jahrhundert bekannt.
Trotz allem ist man sich bei der Deutung seiner Symbolik, eine eintürmige silberne Kirche mit roten Dächern in Seitenansicht, nicht ganz sicher. Man geht davon aus, daß es sich um die Kapelle am Kreuzberg handelt, die dort, wenn auch in anderer Form, heute noch steht.

 



Partnergemeinde: Hofkirchen an der Trattnach


Die ersten freundschaftlichen Verbindungen pflegten die beiden Wandervereine.
Die treibenden Kräfte waren hier die damaligen Vereinsvorstände Rudolf Holzmannshofer und Klaus Scheungraber.
Aus dieser Vereinsfeundschaft entwickelte sich eine Gemeindefreundschaft.
Unter den Bürgermeistern Franz Eiblhuber (Hofkirchen/Trattnach) und Ludwig Eckmiller (Hofkirchen/Donau) beschlossen die Gemeinden im August 1976 "Partnerschaft zu schließen und den freundschaftlichen Kontakt zu pflegen".

Neben den beiden Gemeinden pflegen heute die beiden Feuerwehren von Hofkirchen/Trattnach und Hofkirchen/Donau einen engen freundschaftlichen Kontakt.

Adresse:
Gemeinde Hofkirchen/Trattnach
Hauptstraße 30
A4716 Hofkirchen an der Trattnach

Tel.: 0043 - 7734/2255
Fax: 0043 - 7734/2255-55
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hofkirchen-trattnach.at

Bürgermeister: Alois Zauner(ÖVP)



Historisches aus der Gemeinde Hofkirchen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite notwendig.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Wenn Sie unsere Webseite verwenden, stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies zu.
Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).
Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden.
Wenn Sie unsere Webseite verwenden, stimmen Sie unserer Richtlinie zu OSM zu.